Andrew Keen: Das Amateurhafte wird verdrängt

Andrew Keen, der sich als Kritiker des Web 2.0 bei so manchem einen zweifelhaften Ruf erworben hat, wird auf der next09 eine Keynote mit dem Titel „Digital Vertigo – Inequality, Anxiety and Isolation in the Social Media Age“ halten. Im Interview mit Spiegel Online gibt er einen Vorgeschmack darauf.

Viele Leute wollen nicht bei Web 2.0 mitmachen, weil es sie nervt. Aber sie haben keine andere Wahl. Idealismus wird durch Selbstmarketing ersetzt. Künstler, Journalisten, Musiker und Autoren der alten Schule haben keine Chance mehr. Wer überleben will, muss permanent an seinem Internet-Image feilen, seine eigene Ich-Tag aufbauen. Das Microblogging Twitter ist ein gutes Beispiel dafür. Hier ist eine neue Elite im Begriff zu entstehen. Die Hierarchie zwischen Talent und Publikum beginnt das Amateurhafte wieder zu verdrängen.

Osterspezialtickets für die next09

ostereier1600.jpg
Pünktlich zu Ostern haben wir ein besonderes Osterei im Ticketshop der next09 versteckt: Wer sich über die Feiertage registriert, kann sich ein Late-Bird-Ticket für 490 Euro (zzgl. MwSt.) sichern und damit 300 Euro gegenüber dem regulären Ticketpreis sparen.
Das Angebot gilt ab heute, 12 Uhr bis Dienstag, 12 Uhr, solange der Vorrat von zurzeit 43 Tickets reicht!
Bild: digitalblasphemy.com

Hochkarätige Jury wählt Neptun-Award-Gewinner

Logo_Neptun_Crossmedia_Award.jpgWie vor kurzem angekündigt, findet der Neptun Crossmedia Award im Rahmen der next09 am 5. Mai statt. Hamburg@work prämiert bei der Awardverleihung die ideenreichste, wirkungsvollste und wirtschaftlichste Crossmedia-Kampagne des Vorjahres.
Die Jury wird in diesem Jahr durch hochkarätige Werber und Marketingprofis repräsentiert. Unter anderem werden Markus Goetze, Geschäftsführer Heye & Partner, Detmar Karpinski, Geschäftsführer KNSK, Norbert Lindhof, CEO der Avantaxx, Michael Trautmann, Geschäftsführer Beratung kempertrautmann und Martin Wider, Deutschland-Chef JWT Teil der 10-köpfigen Jury sein.
Weitere Information gibt es in der aktuellen Pressemitteilung. Einreichungen für den Award werden bis 6. April angenommen.

Maximales Networking auf der next09 zu minimalem Preis

Party_IMG_5291.jpg
Die next conference ist seit drei Jahren für ihr großartiges Networking bekannt. Die neue Location Kampnagel bietet dafür mehr als genug Raum. Neben der entspannten Atmosphäre sind natürlich die Teilnehmer wichtigster Bestandteil für gutes Networking. Wir freuen uns daher über rege Teilnahme und bieten ab sofort Partytickets für die next09 zum Preis von 55 Euro (zzgl. MwSt.).
Mit einem Partyticket begrüßen wir sie ab 17.00 Uhr am 5. Mai auf der next09 zur Keynote Share Economy von Matthias Schrader. Mit der anschließenden Twitterlesung endet der erste Konferenztag. Danach freuen wir uns auf die Neptun Award Party mit mehr als 1.000 Teilnehmern – und auf Sie! Registrieren Sie sich jetzt unter next09.com.

The Great Restructuring ist der Startschuss für die next09


Am letzten Mittwoch haben wir schon einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie spannend die next09 sein wird. In einem Pressegespräch hat Nicole Simon, Autorin des Twitter-Buches und Mitglied im Advisory Board, den Keynoter Jeff Jarvis interviewt.
Natürlich waren die Finanzkrise und Share Economy, das Motto der next09, auch Thema des Interviews. Was derzeit wirklich geschieht ist laut Jeff The Great Restructuring, zugleich auch Thema seiner Keynote. Welche Geschäftsmodelle profitabel sind, warum Bloggen in Deutschland einfach nicht zu funktionieren scheint und was Google wirklich tun würde: Alle Antworten von Jeff gibt es auf Video. Da das Interview per Skype geführt und aufgezeichnet wurde, ist an dieser Stelle leider keine HD-Qualität zu erwarten.
Mehr zur next09 gibt es in unserer aktuellen Pressemitteilung.