Mit dem Finger auf der Landkarte

yabadu.jpg
Fernweh! Wer seine Zeit gerade nicht on Tour verbringt, kann mit Yabadu Maps die nächste Reiseroute schon mal online planen.
Outdoor- und Wanderbegeisterte können dort kostenlos topografische Karten für Deutschland, Österreich und die Schweiz abrufen, individuelle Routen inklusive Höhenprofil mit GPS-Daten versehen und ihre Touren Gleichgesinnten zur Verfügung stellen.
Wer zahlt, erhält als Premium-Mitglied Zugriff auf über 6.000 Reiseführer und Tourenbeschreibungen der nach eigenen Angaben „größten Internet-Plattform für Reise-, Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten der Web 2.0-Generation“.
Toller Ansatz mit einigem Potenzial – muss zwar noch mächtig wachsen, kurbelt aber vorerst das Fernweh mächtig an, Kostprobe gefällig?

Über 1100 km, mehr als 8000 Hm an 15 Tagen auf dem Fahrrad, durchschnittliche Höhe 4500 m, 5 Pässe über 5000 m – diese Zahlen sprechen für sich, sind jedoch nur ein Teil der Faszination dieser Tour von Lhasa nach Kathmandu. Das hautnahe Erleben der bedrohten Kultur Tibets, die Eindrücke der gewaltigen Kulisse des Himalaya, und die Bewältigung der sportlichen Herausforderung, lassen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Jetzt sind die Eltern dran

eltern_de_familiennetz.jpg
Eltern sind nicht nur eine der kaufwütigsten Zielgruppen, sondern auch ziemlich empfänglich für Tipps aller Art und damit mindestens ebenso gesprächig wie die dauer-plappernden Kleinen. Darauf setzt Gruner + Jahr mit dem neuen Eltern.de-Familiennetz. Der Grundgedanke „Content + Community“ ist dabei so neu nicht: Das Familiennetz verbindet redaktionelle Inhalte mit Foren mit einem Social Network.
Familien bekommen aber endlich das, worauf sie schon immer dringend gewartet haben: Tools, die ihnen Arbeit abnehmen. Als da wären: Fotoalben und Familienblogs zum Verwandte-und-Freunde-auf-dem-Laufenden-Halten, Suche nach neuen Freunden mit Kindern im gleichen Alter oder gar nach einer Krabbelgruppe, Gruppen-Funktion zur Organisation von Kindergartengruppe oder Klassenelternabend.
Eine zweite Ausbaustufe im Herbst bietet Filme, Datenbanken und Audio-Files zur Suchabfrage plus User-generierten Content aus den Foren plus Zugang zu passenden Gruppen aus dem Social Network. Eltern-Heft und online werden auch verquickt, indem die Eltern.de-Redaktion regelmäßig Print-Beiträge vorab in einem Forum diskutieren lässt und sie anschließend mit den Kommentaren der User druckt.

Casting 2.0

getfamous.jpg
… und jetzt werden wir auch noch alle TV-Stars: Das neue Selbstdarsteller- Portal getfamous verspricht nicht nur Online-Berühmtheit, sondern echtes Entdeckt-Werden:
„getfamous ist die logische Konsequenz der permanenten Suche nach Talenten bei Film und Fernsehen“, sagt Martin Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von MME Moviement, das auf diese Weise in Zukunft einen Großteil seiner rund 1.000 Rollen pro Monat besetzen will.
Also schnell Fotos, Videos und Steckbrief auf der eigenen Sedcard eingestellt, und dann auf bald bei „Frank – der Weddingplaner“, „Richterin Barbara Salesch“ oder „Bauer sucht Frau“.