Warum eigentlich Social Bookmarking?
Commoncraft erklärts auf geniale Weise im neuen Video. Weitere meisterhafte Stücke zu den Themen Social Networking, Wikis und RSS. Das ist mal gelungener Frontalunterricht!
Gefunden bei Robert Basic.
Viral
Es gibt 28 Beiträge in Viral.
Virales Marketing klappt
… oder auch nicht:
Auf jeden Fall ein T-Shirt mit hohem Will-haben-Faktor!
Danke für den Foto-Hinweis an Martin Oetting, der es entdeckt hat im privaten Blog des Web-/Social-Media-Integration-Managers-for-the-Video-Game-Group von Nokia, jüngst in den Medien durch die Übernahme des Medien-Sharing-Services Twango zum Verwalten von Fotos und Videos auf Handy und Computer.
Virale Bewerbung
Gutes Personal ist so schwer zu bekommen. Und die Bewerber greifen zu immer krasseren Methoden. Doch sehen Sie selbst:
Trinkgeld an das JOBlog
Mal wieder rebooten
“Spread the word via blogging, email, im, etc. about reboot9” – wollen wir hiermit gerne tun.
Was liegt an?
„It’s time to reboot our minds once again.”
Wo und wann?
“reboot9 will take place in Copenhagen Thursday, May 31 and Friday, June 1 2007.”
Was ist reboot9?
“Like last year there isn’t a final speakers list or a black box creation model. reboot is a platform for bringing the European (and beyond) community together, a platform for conversations and relationships, a platform for sharing visions and meeting the people you never knew you’d meet. So the platform is all yours, and this is an invitation to participate and help co-create reboot.”
Und worum geht’s?
“The theme for reboot9 is ‚human?‘. A big word, but a word that saturates what’s happening and all ready on a deeper level has been transcending reboot the last couple of years.
So when all is in going away from mechanical industrial models to human natural models where this is leading us? What is our shared understanding of ‚human‘? How do we organize ourselves in human institutions and organizations? How are our tools shaping us as humans, how are we shaping our tools?
Participate!
Für die Akten
Der notorische Horst Schlämmer hat jetzt Führerschein. Als Agentur hinter dem Blog hat sich inzwischen Tribal DDB zu erkennen gegeben. Dem Medienhandbuch gilt die Aktion als „erste erfolgreiche Kommunikationsmaßnahme einer großen Marke im Web 2.0“.
Zu Beginn der zweiten Phase verschenkt die Agentur freiwillig den Google Juice und die Platzierung in den Deutschen Blogcharts. Denn nun gilt: Schlämmer hat Golf. Und laut w&v hält VW für möglich, dass Schlämmer künftig auch offline werben wird.