Thomson Flights UK ist frisch gerelauncht – mit auf Basis von Consumer
Insights optimiertem Buchungsprozess und neu strukturiertem Deal
Finder. Verantwortlich für die Umsetzung ist SinnerSchrader.
Der neue Flugbuchungsprozess zeichnet sich durch hohe Nutzerfreundlichkeit aus. Anpassungen wie zum Beispiel die simple Trennung von Passagier- und Käuferdaten machen den Unterschied und die Verbesserung spürbar.
Thomson UK ist eine britische Tochtergesellschaft der TUI-Gruppe und spezialisiert auf den britischen Markt. Besonderes Augenmerk lag deswegen auf der Umgestaltung des Deal Finders, der Flugangebotssuche. Neu und wichtig für die Briten ist die Auswahl von Flughafengruppen für den Abflug- wie auch für den Ankunftsort und das möglichst günstig. So lassen sich nach dem Datum verschiedene Flughafengruppen auswählen.
Eine Abflugsoption von London bezieht entsprechend die Flughäfen Gatwick, Luton und Stansted mit ein.
Ebenfalls angepasst ist das Design, Thomson Flights präsentiert sich im Unterscheid zu vorher nun im leichten Outfit. SinnerSchrader hat das Redesign umgesetzt und die neuen Flash-Anwendungen entwickelt. Weitere Optimierungen sind bereits in Planung.
Touristik
Es gibt 28 Beiträge in Touristik.
Verreist Du schon oder wohnst Du noch? TUIfly launcht Facebook-App SkyFriends
Weltweit mit Freunden in Kontakt bleiben, eine altbekannte und bewährte Eigenschaft von Facebook. Mehr als einmal wird man da vom Fernweh gepackt. Ab sofort lassen sich Reisebuchungen direkt im sozialen Netzwerk planen und buchen: TUIfly lädt mit der Facebook-Applikation SkyFriends zum Abheben ein.
Ab in die Alpen oder doch lieber Barcelona oder Toulouse? SkyFriends bietet mehrere Optionen, um Flüge zu buchen. In zwei Schritten kann jeder Facebook-Nutzer unter seinen Freunden wählen und ein Wunschreiseziel vorschlagen. Mit dem Feature „Zusammen verreisen“ werden Preise und Ziele per E-Mail an alle kommuniziert. „Gegenseitig besuchen“ eröffnet dem Konsumenten die Möglichkeit, zu Freunden zu fliegen und vice versa.
Unterstützt wird das Feature von einer interaktiven Karte, auf der Wohnorte und mögliche Ziele angezeigt werden. Freunde, die keinen Wohnort angegeben haben, erinnert man mit einer persönlichen Nachricht daran, ihren Wohnort nachzutragen.
SinnerSchrader hat das Projekt für den langjährigen Kunden TUIfly realisiert.
Conversion-Rate verbessern – für das richtige Produkt
A/B-Tests und multivariate Tests gehören zum selbstverständlichen Handwerkszeug der Webanalyse. Auf den ersten Blick scheint die Sache ganz einfach: Analytiker testen zwei (A/B) oder mehrere Varianten (multivariat) im Bestellprozess. Die Frage ist, welche Variante zu mehr Bestellungen führt, also eine höhere Conversion-Rate generiert.
Doch auch hier kommt es auf die Details an. Das zeigt eine Fallstudie, die SinnerSchrader jetzt im Rahmen des Google-Conversion-Professional-Programms publiziert hat. Für den Kunden TUIfly haben wir den Abverkauf einer Reiseversicherung im Buchungsprozess untersucht.
Dabei zeigte sich, dass eine der beiden Textvarianten zwar die Zahl der Versicherungsabschlüsse erhöht – allerdings sank dabei die Zahl der Flugbuchungen. Deshalb kam die zweite Variante zum Einsatz. Fazit unserer Analytics-Experten: Die Reaktion der Konsumenten zeigt sich erst bei der ganzheitlichen Betrachtung des Nutzerverhaltens, nicht nur bei Betrachtung der isolierten Details.
Passionate about Cruisedeals.co.uk
CruiseDeals.co.uk erstrahlt seit gestern in komplett neuen Farben. Unsere Aufgabe war, der Website des Kreuzfahrtanbieters mit kleinen aber wirkungsvollen Veränderungen ein neues Look & Feel zu verleihen. Angepasste Styles und großformatige Bilder laden den Konsumenten zum neuen Erleben des Reiseportals ein.
Im direkten Vergleich, der heutige Stand:
Und vor dem Relaunch:
CruiseDeals ist ein Unternehmensbereich der TUI UK Limited und bereits seit 2003 Kunde von SinnerSchrader.
SinnerSchrader beflügelt airtours.de
Die neue airtours.de ist live. SinnerSchrader hat die Website des Luxusreiseanbieters neu inszeniert. Die Aufgabe war, eine klar strukturierte, informative Markenplattform in frischem Design mit großflächigen Bildern und erweiterten Funktionen zu schaffen.
Die neue Website ist ein Schritt im Rahmen der Neuausrichtung der Marke airtours, die zur TUI gehört. Für den anstehenden Markenrelaunch hat airtours die WPP-Agenturen Wunderman (Lead), Lambie Narn (Branding) und Cohn & Wolfe (PR) verpflichtet.