Chris Wallon wird Juror beim DMMA

DMMA_2009.png
Am 9. Juni findet die Preisverleihung des Deutschen Multimedia Awards 2009 statt. Der Preis wird zum 13. Mal im Rahmen des Deutschen Multimedia Kongresses in Berlin verliehen. Gekürt werden die besten Online-, Offline- und Kioskanwendungen von einer Jury aus Kreativen, Machern, Medienvertretern, Wissenschaftlern und Auftraggeber.
Chris Wallon wird in diesem Jahr als Jurymitglied mitwirken. Der Kreativgeschäftsführer ist seit genau einem Jahr bei SinnerSchrader. Die komplette Jurybesetzung und Information zum DMMA gibt’s hier.
Einreichungen sind noch bis 3. April möglich. Tickets für die Preisverleihung im Juni gibt es zurzeit für 120 Euro (zzgl. Mwst.).

Neptun Award auf der next09

Neptun_visual_2008_klein.jpg
Die next09 wird nicht nur großartig, sondern ist in diesem Jahr auch groß genug, um dem Neptun Award Raum zu bieten. Der Wettbewerb wird initiiert von Hamburg@work. Wir freuen uns, die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation auch 2009 wieder als Partner an Bord zu haben.
Prämiert wird bei der Awardverleihung die ideenreichste, wirkungsvollste und wirtschaftlichste Crossmedia-Kampagne des Vorjahres. Die Finalisten stellen ihre Kampagnen einer Jury von rund 300 Experten aus der digitalen Wirtschaft vor. Bis zum 20. März können Agenturen, Marketing-Dienstleister und Werbetreibende ihre Ideen einreichen.
Der Neptun Award wird im Rahmen der next09 am 5. Mai auf Kampnagel stattfinden. Der Sieger präsentiert sich in einer „Winnershour“ am Hauptkonferenztag. Sie haben noch kein Ticket für die next09? Wir haben den Frühbucherpreis von 490 Euro (exkl. MwSt.) bis zum 15. März verlängert.

Fünf Freitickets für die CeBIT Global Conference

bannercgc.jpgIn quasi letzter Minute kann ich hier noch fünf Freitickets für die CeBIT Global Conference anbieten, die gleichzeitig auch Karten für die CeBIT sind. Die Global Conference findet vom 3. bis 6. März im Konferenzzentrum der CeBIT statt. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto. Das Programm gibt es hier als PDF.
Das Verfahren ist einfach: Wer eine Karte haben möchte, hinterlasse bitte einen Kommentar. Die ersten fünf Kommentatoren sind dabei. Bitte eine funktionierende Mailadresse (wird nicht veröffentlicht) verwenden, sonst wird es schwierig, das Ticket zuzustellen.

Wo ist die Zukunft hin? Lift09!

lift09_banner_3.gif
Das Konferenzjahr 2009, gerade eröffnet von der Münchner DLD, ist noch jung. Ende Februar geht es in Genf mit der Lift weiter, die ihr Gründungsjahr 2006 übrigens mit der next conference teilt.
Die Lift09 schaut zurück, um vorwärts zu schauen. Die programmatische Kernfrage lautet: Where did the future go? Jede Menge Visionen für das 21. Jahrhundert werden wahrscheinlich niemals Realität. Was können wir aus den Prognosen der Vergangenheit lernen? Wie können wir uns die Zukunft besser vorstellen?
Unter den Sprechern finden sich Namen wie Vint Cerf, einer der Väter des Internets und Erfindes des TCP/IP-Protokolls, Dan Hill von Urban Consultancy Arup, Juliana Rotich, Bloggerin und digitale Aktivisten aus Kenia und Baba Wamé, ein Forscher aus Yaoundé, der den Einfluss von Dating-Websites auf die kamerunische Gesellschaft untersucht.
Zu meiner großen Freude werde ich dabei sein. Wenn Sie auch zur Lift09 wollen, dann registrieren Sie sich jetzt mit dem Discountcode next09 und sparen Sie 20 Prozent!

Als Blogger zur next09?

blogger.jpg
Noch 88 Tage bis zur next09, die am 5. Mai ihre Tore öffnet. So langsam häufen sich die Anfragen, ob es ein spezielles Bloggerprogramm geben wird. Jetzt ist es soweit. Wir haben ein begrenztes Kontingent von Freitickets für Blogger reserviert.
Was erwarten wir als Gegenleistung? Vor allem eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema der next09: Share Economy. Und zwar auf Ihren und Euren Blogs.
Dabei geht es uns nicht um die Links, obwohl die höchst willkommen sind. Aber dafür würde es genügen, ein Badge ins Blog zu kleben. Nein, wir wollen die Debatte, und wir wollen sie jetzt. Die Wirtschaft und ihre Krise sind eines der großen, wenn nicht das große Thema des Jahres 2009.
Welche Wege aus der Krise gibt es? Und welchen Beitrag kann die digitale Wirtschaft leisten? Gelten für die Share Economy oder die Hybrid Economy (Lawrence Lessig) andere Gesetze? Fragen über Fragen. Weitere Aspekte des Themas finden sich hier.
Also, Griffel zur Hand und Bleistifte gespitzt – wir sind gespannt! Auf der Website der next09 steht alles Wichtige zur Bloggeraktion.