Auf einer Pressekonferenz hat arena heute einige Details zum Bundesliga-TV ab Sommer annonciert.
- Ein Mitschnitt auf der nagelneuen Website arena.tv.
- Eine gute Zusammenfassung bei allesaussersport.de.
Auf einer Pressekonferenz hat arena heute einige Details zum Bundesliga-TV ab Sommer annonciert.
Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, daß große Unternehmen ihr Heil in noch mehr Größe sehen. Mir fehlt bei all den Visionen der Internetvisionäre das Wesentlich(st)e: Semantik oder auch: Relevanz.
Seit dem vergangenen Jahr ist der 62 Jahre alte Mathematiker Vinton Cerf als „Chief Internet Evangelist” bei der Suchmaschine Google für die Visionen zuständig. Seine Lieblingsvision ist die totale Vernetzung, die weit über Internetrechner hinausgeht. „Geräte aller Art werden künftig zusammenarbeiten. Ein Beispiel: Wenn ich in einem Auto sitze, kann die Antwort auf die Frage, wo die nächste Tankstelle ist, nur im Zusammenspiel vieler technischer Geräte erfolgen: Mein Handy verfügt über ein Spracherkennungssystem und ist mit dem Internet verbunden. Mein Auto ist mit einem Satellitennavigationssystem ausgestattet und besitzt eine Internetadresse, so daß mein Aufenthaltsort bestimmbar ist. Dieser Ort wird an einen Internetrechner übermittelt, der als Antwort eine Landkarte mit dem Weg zur nächsten Tankstelle zum Auto sendet”, beschreibt Cerf die Zukunft des Internet. Doch damit ist noch nicht Schluß. Auch Gegenstände aller Art, die mit Funketiketten (RFID) ausgestattet sind, können schon bald zum Internet gehören.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich von Singvogel + Muchovsky bis jetzt nichts gehört habe. Aber was sie heute für Sixt (bekanntlich Kunde bei Jung von Matt) auf die Füße gestellt haben, ist beachtlich: Ganzseitige Tageszeitungsanzeigen für den neuen Autovermieter gibsnisch („Noch günstiger als Sixt“). Und eine geniale Website. Ganz großes Tennis.
Today I learned from a trusted source that Apple is poised to make history next Saturday when it unveils the worlds first advertisement that can be seen from space. [boakes.org]
Na klar. Schon mal auf den Kalender geschaut? Sonnabend, 1. April 2006.
Am 15. und 16. Mai findet in Toronto, Kanada, die Web-2.0-Konferenz mesh statt. Unter den Sprechern sind Om Malik (gigaOM.com), Steve Rubel (Micro Persuasion) und Stowe Boyd. Zur Zielgruppe gehören Marketing-, PR- und Medienleute, Unternehmer, Investoren und Softwareentwickler, Akademiker, Politiker und sonstwie politisch Aktive.
Ein Kongressprogramm gibt es noch nicht, aber eine eindrucksvolle Sponsorenliste und natürlich ein Blog. Schön auch dies:
why is it happening?
mesh is happening because five people with an enthusiasm for the Web and all the next-generation things happening around us decided an event like this one had to take place in Toronto. Events connecting Web ideas and leaders of the future are going on everyday around the world – Geneva has LIFT, Paris has Les Blogs, New York has BlogOn – and now Toronto has mesh so we can be part of the Web 2.0 conversation.
Let’s connect, share and inspire… let’s mesh.
Und wer nicht nach Kanada reisen möchte, der kann sich schon mal den 11. Mai in Hamburg vormerken. Mehr dazu in den nächsten Tagen auf dem Fischmarkt.