
Gesehen in Gmail Google Mail: Word-Dateien lassen sich jetzt auch direkt in Google Docs öffnen. Ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt.
Februar 2007
Parallelwelten

Morgen auf dem Spiegel-Titel: Second Life & Co.
Heute schon bei Podcastra: Zweites Leben
Kleiner Nachtrag: Holm Friebe rezensiert die Spiegel-Titelgeschichte.
Xing schaltet Banner

Gesehen gestern bei der Internet World.
Gary Angel’s Gespür für Tools
| Heute habe ich von Gary Angel, einem der US Web-Analytics Gurus, ein Whitepaper zum Thema Web-Analyse Toolauswahl vorab zugesendet bekommen. Gary hat festgestellt, dass sich die Anforderungen bei der Auswahl des Tools oftmals stark von den späteren Anforderungen aus dem Tagesgeschäft unterscheiden. | ![]() |
| Moderne Tools liegen bezüglich der von Unternehmen meist genutzten Funktionen sehr eng zusammen. Gary’s Whitepaper fokussiert seine Tool-Auswahl Betrachtung genau auf diese populären Funktionen (Visitor Segmentation, Dimensional Reporting, Management Reporting, Setup, and Content Classification). Übrigens liegen hinter diesen Funktionen auch die (versteckten) Kostentreiber für die Beschaffung und den Betrieb der Tools. Das Papier besticht auch ohne Thriller-Plot und unvorhersehbare Wendungen. Lesen von Spuren in Download file. | |
Multichannel, nächste Runde

Multichannel ist ein altes, noch immer uneingelöstes Versprechen und eine Aufgabe für jeden Versender – Fluch und Verheißung zugleich. Es ist eine Schlacht an vielen Fronten, und eine davon ist die technische Seite.
Nun schickt sich ein neuer Spieler an, aufs Feld zu laufen. Sein Name, ganz programmatisch, lautet n2N Commerce. Der erste Kunde, kein Zufall, heißt Victoria’s Secret. Der Versender wird sein gesamtes, 1,3 Milliarden Dollar schweres E-Commerce- und Kataloggeschäft auf einer einzigen Plattform betreiben.
n2N Commerce ist ein Spin-off von Limited Brands, der Muttergesellschaft von Victoria’s Secret. Trotzdem hält Jeff Barry die Nachricht für signifikant:
It’s a sure sign of changing times when a $1.3 billion direct-to-customer, multichannel business decides to switch to a software-as-a-service platform. The big news related to the n2N model is the scale involved. Prior to this, only small- to medium-sized companies have used on-demand solutions. N2N’s goal is to be the first cross-channel, on-demand, e-commerce software solution designed for large multichannel retailers.
Tamara Mendelsohn von Forrester ist vorsichtiger:
The company is targeting only the very largest of retailers (top 50), so it has the advantage of a highly targeted audience, however with such a small market they have limited opportunities and a limited timeframe. Its first challenge is putting this platform together — it has chosen the technologies pretty wisely to speed up the development process, but despite a very aggressive time frame with Victoria Secret and by the time it brings the full solution to market, it may have missed the boat – there are several other vendors who have come to me recently with plans to do the same thing, and many retailers are beginning the replatforming process — choosing vendors and creating a strategy — NOW.
